Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:103
abgeschlossen
Das Schwäbisch Gmünder Gesprächsmodell zur Gesprächsführung mit Eltern Entwicklung und Evaluation eines Kommunikationstrainings
Projekt • Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie • Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention

Projektdauer:

01.09.05 bis 30.10.12

Kurzinhalt:

Ein Training zur Förderung des Dialogs zwischen Eltern und Lehrerpersonen wird entwickelt und sowohl von Lehramtstudierenden, von Anwärtern der beiden in Schwäbisch Gmünd ansässigen Staatlichen Seminare für Didaktik und Lehrerbildung GHS und RS, als auch von Lehrerinnen und Lehrern in der Praxis erprobt. Theoretischer Hintergrund

Ergebnis:

Hauptergebnisse: Die Ergebnisse weisen auf eine Wirksamkeit des Trainings hin. Vorallem bei den personzentrierten Variablen lassen sich signifikante Veränderungen des Gesprächsverhaltens feststellen. ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Behr, Michael (Leitung) Profil
  • Prof. Dr. Aich, Gernot (Leitung) Profil

  • Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 103
    Erfasst von Aich, Gernot(Prof. Dr.) am 19.10.10
    Zuletzt geändert von Strempel, Bettina am 12.01.16