Entwicklung und Förderung der Sprachfähigkeit von Hauptschülerinnen und Hauptschülern.
Projekt • Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur • Deutsch mit Sprecherziehung
Projektdauer:
21.04.04 bis 21.07.09
Kurzinhalt:
Ausgehend davon, dass bisherige Verfahren, Deutschunterricht als relativ isolierte Vermittlung von Teilfähigkeiten in überwiegend frontalen Unterrichtsformen unter den heutigen Bedingungen von Hauptschulen nicht mehr zu angemessenen und ausreichenden Erfolgen bei der Ausbildung von Sprachfähigkeit führt, war es das Ziel dieses Kooperationsprojektes,
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Nürtingen)
Herr Siegfried Henzler (leitender Direktor des Seminars)
Frau Lisa Reelsen (Fachleiterin)
Herr Hans-Jürgen Wagener (Seminarschulrat)
Beteiligte Schulen
Schulleitung: Rektor G. Fehmer
Schulleitung: Rektorin S. Schmidt-Steinhöfel
Schulleitung: Herr Kienzle
Schulleitung: B. Tigges – von –Seelen
Schulleitung: Rektor M. Thiedemann, Konrektorin Helga Wolz
<