Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:194
abgeschlossen
Anwendbarkeit der segmentalen bioelektrischen Impedanzanalyse (SBIA) zur Evaluation der Körperzusammensetzung unmittelbar nach Ernährungs- und/oder Bewegungsinterventionen
Projekt • Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften • Ernährung, Konsum und Mode

Projektdauer:

01.03.14 bis 31.12.14

Kurzinhalt:

Prävention und Therapie von Übergewicht, Adipositas und Lebensstil bedingter Stoffwechselerkrankungen sind weltweit zentrale Ziele in der Gesundheitsförderung. Kombinierte Interventionen aus Ernährungsumstellungen und körperlicher Aktivität sind dabei besonders Erfolg versprechend. Für die Evaluation des Interventionserfolgs

Projektbeteiligte:

  • Juniorprof. Dr. Carlsohn, Anja (Leitung) Profil
  • Prof. Dr. Lührmann, Petra (Leitung) Profil
  • M.Sc. Melanie Schneider (Leitung)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 194
    Erfasst von Carlsohn, Anja(Juniorprof. Dr.) am 29.09.14
    Zuletzt geändert von Strempel, Bettina am 12.01.16