Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:206
abgeschlossen
Naturwissenschaftliches projektorientiertes Forschen an Alltagsmaterialien und -phänomenen – „Welterkundung / mit Naturwissenschaften die Welt erkunden, verstehen und gestalten“
Projekt • Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie • Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

Projektdauer:

01.02.14 bis 15.03.16

Kurzinhalt:

In der Lehrveranstaltung „Welterkundung - mit Naturwissenschaften die Welt erkunden, verstehen und gestalten“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, geleitet von Jun. Prof. Dr. Jeanette Alisch, stehen entsprechende Lehr-Lern-Methoden im Mittelpunkt (vgl. Schaubild im Folgenden). Die Seminarveranstaltung ist praxisorientiert,

Ergebnis:

Die Forscher-Boxen sind fertig gestellt.
Sie werden in den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15 und Wintersemester 2015/16 evaluiert und sollen anschließend auch in den Kitas, an denen ...

Projektbeteiligte:

  • Juniorprofessorin Dr Alisch, Jeanette (Leitung) Profil
  • studentische Hilfskräfte Frau Julia Horn und Frau Lena Rauscher

    In Zusammenarbeit mit:

    Die Finanzierung erfolgt über das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Zeitrahmen vom 01.02.2014 bis 31.12.2014.

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekt in UNESCO-Publikation, S.74
  • BNE-Hochschulnetzwerk-Publikation: (S.23)

    Angehängte Dateien:

    Grafik zum Lehrkonzept
    Projekt-Id: 206
    Erfasst von Alisch, Jeanette(Juniorprofessorin Dr) am 17.10.14
    Zuletzt geändert von Peltzer, Nina am 15.02.23