Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:245
abgeschlossen
Alltagsbezogene Gesundheitsförderung bei Familien und Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen
Projekt • Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften • Ernährung, Konsum und Mode

Projektdauer:

01.06.15 bis 31.01.16

Kurzinhalt:

In einer der reichsten europäischen Nationen, der Bundesrepublik Deutschland, ist ein wachsender Anteil der Bevölkerung von Armut bedroht [1]. Soziale Ungleichheit geht einher mit einer erhöhten Sterblichkeit von Menschen in schwierigen Lebenslagen [2, 3]. Gründe hierfür sind vielfältige psychosoziale Belastungen wie Zukunftssorgen

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Lührmann, Petra (Leitung) Profil
  • Dr. Ulla Simshäuser (Leitung), Katja Schleicher (Leitung)
    B.A. Bettina Strempel, B.A. Daniel Peter

    In Zusammenarbeit mit:

    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) – Abteilung 3 Verbraucherschutz und Ernährung – Referat 38 Ernährung

    Verweis auf Webseiten:

  • Luehrmann
  • luehrmann

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 245
    Erfasst von Lührmann, Petra(Prof. Dr.) am 09.12.15
    Zuletzt geändert von Lührmann, Petra(Prof. Dr.) am 23.07.17