Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:262
abgeschlossen
Untersuchungen zur Wirkung unterschiedlicher methodischer Varianten im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht der Grundschule auf die Engagiertheit von Schülerinnen und Schülern beim Explorieren.
Dissertation • Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie • Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

Projektdauer:

01.10.10 bis 01.10.19

Kurzinhalt:

Zahlreiche Bemühungen sind darauf ausgerichtet Kindern im Grundschulalter Zugänge zu naturwissenschaftlich- technischen Phänomenen und Zusammenhängen zu ermöglichen, das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken, zu erhalten oder zu steigern.
Das Projekt „HeiKiWi,“ (Heidenheimer Kinder und Wissenschaft), das

Ergebnis:

Zusammenfassung und Ausblick
Im Rahmen des Projektes HeiKiWi stellten Lehrkräfte eine abnehmende Beteiligung der Kinder im Kursverlauf fest. Um die affektive Beteiligung der Kinder zu messen wurde ...

Projektbeteiligte:

  • Waldenmaier, Christine (Betreuung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Hans-Martin Haase
    Jun. Prof. Dr. Markus Emden

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 262
    Erfasst von Waldenmaier, Christine am 24.07.17
    Zuletzt geändert von Peltzer, Nina am 15.02.23