Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:268
abgeschlossen
Bildung im Elementarbereich. Positionierungen von Eltern und Fachkräften unter besonderer Berücksichtigung der Diskurs(re)produktion der Träger und Leitungen von Kindertagesstätten.
Projekt • Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft • Allgemeine Pädagogik

Projektdauer:

01.07.14 bis 31.12.18

Kurzinhalt:

Das Projekt nimmt den anhaltenden bildungspolitisch forcierten Ausbau von Kindertageseinrichtungen zu Bildungsorten in den Blick. Finanziert wird das Forschungsprojekt in der ersten und zweiten Förderphase von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Ziel der ersten Förderphase war es, unter einer differenzanalytischen, diskurs-

Ergebnis:

Folgende Verhandlungsgegenstände zwischen Eltern und Fachkräften konnten rekonstruiert werden:
a) Verhandlungsgegenstände in Koordinierungsprozessen zwischen den Institutionen Kita und ...

Projektbeteiligte:

  • Dr. Menz, Margarete (Leitung) Profil
  • Dipl.-Päd. Marius Mader

    In Zusammenarbeit mit:

    Weitere Projektleitung: Prof. Dr. Christine Thon, Europa-Universität Flensburg
    Weitere Projektmitarbeiterin: Dipl.-Päd. Miriam Mai, Europa-Universität Flensburg, Luisa Abdessadok, M.A.

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 268
    Erfasst von Menz, Margarete(Dr.) am 09.08.17
    Zuletzt geändert von Peltzer, Nina am 15.02.23