Dissertation Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik | Lernsoftware in der allgemeinen Technischen Bildung |  | Status: | abgeschlossen |  | Kurzinhalt: | Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Behebung der Defizite bezüglich dem Lernen mit digitalen Medien in der Technischen Bildung. Hierzu wurden bestehende Multimediale Lernplatt-formen auf Wirksamkeit und Einsetzbarkeit untersucht. Erprobte Umsetzungen und Weiterentwicklung der Systeme, sowie notwendige Änderungen der Lernkultur wurden entwickelt, [vollständig anzeigen] |  | Ergebnis: | Die Arbeit hat den Sachverhalt in der Unterrichtspraxis in technisch geprägten Fächern oder Fächerverbünden im Bereich E-Learning erhoben. Hierzu wurden die Gemeinsamkeiten und die [vollständig anzeigen] |  | Projektdauer: | 01.01.2005 bis 30.04.2011 |  | Mitarbeitende: |
|  |  | In Zusammenarbeit mit: | PH Weingarten |  |  |  | Publikationen:
-Kruse, S. (2017). Die digitale Transformation der Gesellschaft. In: NatSpot Nr.9/2017
-Kruse, S. (2016). Weiterbildung CAS Technische Bildung. In: NatSpot Nr.7/2016
-Kruse, S. (2013). Roboter im Technikunterricht. In: MINT-Zirkel 5+6, S. 8,9.
-Kruse, S. (2010). Der Einsatz von Lernsoftware im Technikunterricht; Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Realschule in Baden-Württemberg, TU 135, S. 5-13.
-Kruse, S. (2011). Lernsoftware in der allgemeinen Technischen Bildung. Hamburg: Verlag D |
|  | Verweis auf Webseiten: | |  | Angehängte Dateien: | |  |
|
|