Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:291
abgeschlossen
Zur Entwicklung domänenübergreifender kognitiver Strukturen in den Bereichen Mathematik und Musik bei Kindern im Primarstufenalter
Dissertation • Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik • Mathematik

Projektdauer:

27.03.17 bis 25.03.20

Kurzinhalt:

Bisherige Veröffentlichungen zeigen die prinzipielle Machbarkeit fächerübergreifenden Arbeitens in den Bereichen Mathematik und Musik. Es wird gezeigt, dass und wie Unterricht konkret geplant und realisiert werden kann. Die vorliegenden Veröffentlichungen liefern jedoch nur sehr spärliche Aussagen zur Wirkung dieses Unterrichts.

Projektbeteiligte:

Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keineVorträge:
    Nutzinger, Hans Peter (2018): Domain-general cognitive structuring systems – An interdisciplinary approach between modelling processes in music and mathematics, Autumn school 2018, WürzburgNutzinger, Hans Peter (2018): Von Mustern und Strukturen – Interdisziplinäres Unterrichten von Mathematik und Musik in der Grundschule, Doktorandenkolloquium der PH Ludwigsburg und PH Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch GmündNutzinger, Hans Peter: A geometry of music in class, 15th ICIE Conference in Lisbon (Portugal), July 2017.Nutzinger, Hans Peter: Exploring patterns in music as an mathematical task in primary school, 14th ICIE Conference at GEMS World Academy in Dubai, UAE, Dezember 2016.Nutzinger, Hans Peter: Creativity in the connection of mathematics and music – About beliefs in two arts, ICIE Conference Krakow, Juni 2015.Publikationen:
    Nutzinger, Hans Peter (2018): Von Mustern und Strukturen – Mathematik und Musik in der Grundschule, in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Münster: WTM-Verlag.Nutzinger, Hans Peter (2018): The beauty of patterns – The hidden mathematics of music, in: Beckmann, A., Michelsen, C. & Freiman, V. (2017). MACAS – Proceedings of the MACAS-2017 Symposium, Kopenhagen.Nutzinger, Hans Peter (2017): Musik verstehen durch Mathematik – Oder doch andersrum?, in: Mathematik differenziert 17 (3), Westermann.Nutzinger, Hans Peter (2017): Die Geometrie der Harmonie – Musikalische Muster mathematisch modellieren, in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Münster: WTM-Verlag. Nutzinger, Hans Peter (2016): Wie viel Kreativität sehen Studierende in ihrem mathematischen Tun? – Nutzen der Interdisziplinarität zwischen Musik und Mathematik, in: Institut für Mathematik und Informatik Heidelberg (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster: WTM-Verlag.Nutzinger, Hans Peter (2016): The connection of mathematics and music as an opportunity to change beliefs, in: Beckmann, A., Michelsen, C. & Freiman, V. (2016). MACAS – Proceedings of the MACAS-2015 Symposium, Hildesheim, Berlin (Franzbecker).
    Projekt-Id: 291
    Erfasst von Nutzinger, Hans Peter am 25.01.19