Transition Grundschule – Sekundarstufe I: Schulwahlmotive von Eltern an einer privaten Realschule (SchWEpS).
Projekt • Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft • Schulpädagogik
Projektdauer:
01.09.17 bis 31.12.19
Kurzinhalt:
Seit einigen Jahren verzeichnen Privatschulen in Deutschland einen starken Zuwachs. Im Schuljahr 2016/17 besuchte bereits jede*r 11. Schüler*in eine Privatschule. Auch im Einzugsgebiet der PH Schwäbisch Gmünd gibt es zahlreiche Schulen in privater Trägerschaft. Im Vordergrund des Projekts steht die Neugründung einer Realschule im Schuljahr 2016/17 und die Fragestellung, welche Motive Eltern leiten, dass sie ihr Kind neben einer Vielzahl an Alternativen, genau an dieser Schule angemeldet haben.
Hierzu wurden mit 20 Eltern der ersten Schüler*innenkohorte Interviews durchgeführt und nach Mayring qualitativ ausgewertet.