Paulinische Theologie im Religionsunterricht.
Ein Plädoyer für ihre Aufwertung am Beispiel des Galaterbriefs
Habilitation • Fak. 1 - Ökumenisches Institut für Theologie & Religionspädagogik • Evangelische Theologie und Religionspädagogik
Projektdauer:
01.10.09 bis 24.06.15
Kurzinhalt:
Mein Habilitationsprojekt verbindet exegetische, systematisch-theologische und religionspädagogische Frageperspektiven.
Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die Theologie des Paulus in Bildungsplänen und Schulbüchern für den Religionsunterricht ein Randdasein führt, während sie für die Theologie von zentralem