Dissertation Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention |
Personzentrierte Spiel- und Entwicklungsförderung in Kindertageseinrichtungen zur Unterstützung einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | Spielund Entwicklungsförderung auf der Grundlagen der interaktionellen personenzentrierten Spieltherapie (Behr, Hölldampf & Hüsson, 2009; Behr, 2012) ermöglicht, dass das Kind sein inneres Erleben im Spiel ausdrückt, eigene Fähigkeiten entdeckt und daher resilientes Verhalten und soziale Kompetenz entwickeln kann (Axline, [vollständig anzeigen] |
 |
Ergebnis: | Personzentrierte Spielförderung soll als nachhaltiges Modell für Regel-Kitas realisiert und evaluiert werden. Adressaten sind Kinder in frühem Lebensalter, die niedrigschwellige Auffälligkeiten [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.07.2014 bis 28.02.2019 |
 |
Mitarbeitende: | Hüsson, Dorothea (Betreuung) [Profil]
Promotionsbetreuer:
Prof. Dr. Michael Behr, Ph Schwäbisch Gmünd
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, EH Freiburg
|
 |
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |