Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:316
abgeschlossen
Pro-HEAD – Teilprojekt 5 (Standort Schwäbisch Gmünd): Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Evaluation eines universellen internetbasierten oder face-to-face PräventionsangebotsSchool-Based Mental Health Promotion in Children and Adolescents with StresSOS using Online or Face-to-Face Interventions: Study Protocol for a Randomized Controlled Trial within the ProHEAD Consortium
Projekt • Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften • Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie

Projektdauer:

01.10.17 bis 31.12.22

Kurzinhalt:

Gesamtziel des Vorhabens
Ausgehend von einem schulbasierten Screening an 15.000 Schülerinnen und Schülern zielt das Verbundprojekt Pro-HEAD auf die Förderung des Hilfesuchverhaltens und der Inanspruchnahme professioneller Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen sowie auf die Prävention psychischer Erkrankungen


Overall objective of the project
Based on a school-based screening of 15,000 students, the collaborative project Pro-HEAD aims to promote help-seeking behavior and the use of professional help among children and adolescents with mental health problems, as well as to prevent mental illness in at-risk populations and strengthen mental health in healthy

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Eschenbeck, Heike (Leitung) Profil
  • Lehner, Laya Profil
  • Gille, Vera Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    - Universitätsklinikum Heidelberg
    - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    - Universität Leipzig
    - Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
    - Philipps-Universität und Universitätsklinikum Marburg
    - Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) Heidelberg

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 316
    Erfasst von Lehner, Laya am 01.09.21