Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Körner, Hans-Dieter
Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften - Chemie

Icon Mail hans-dieter.koerner[at]ph-gmuend.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
20122011201020092008
Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften • Chemie
Projekt-ID:84
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zum Einfluss von Unterrichtstätigkeiten auf die Entwicklung prozessorientierter Kompetenzen und der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:88
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.04.09 bis 01.12.12 • MNW-Kolleg - Auswirkungen unterschiedlicher experimenteller Repräsentationen auf Kompetenzerwartung, Interesse/Motivation und Leistung über das Experimentieren bei Grundschulkindern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.13 • MNW-Kolleg - Untersuchung von kognitiven Prozessen von Schülerinnen und Schülern bei der Beobachtung von unerwarteten Experimentaldaten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:105
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.01.13 • MNW-Kolleg- Die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Experimentiersituationen auf Lernzuwachs und Motivation der Schülerinnen und Schüler
Projekt aufrufen
Projekt-ID:46
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.12 • [DISS]  Auswirkung des Experimentierens auf Kompetenzerwartung und Leistung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:175
abgebrochen
01.02.09 bis 31.07.13 • Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung beim Experimentieren (SWE_EX) - Subskala „Durchführung des Experiments“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:43
abgeschlossen
01.02.09 bis 31.01.13 • Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in lebensnahen Anwendungskontexten - Promotionskolleg
Projekt aufrufen


Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften • Physik
Projekt-ID:84
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zum Einfluss von Unterrichtstätigkeiten auf die Entwicklung prozessorientierter Kompetenzen und der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:88
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.04.09 bis 01.12.12 • MNW-Kolleg - Auswirkungen unterschiedlicher experimenteller Repräsentationen auf Kompetenzerwartung, Interesse/Motivation und Leistung über das Experimentieren bei Grundschulkindern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.13 • MNW-Kolleg - Untersuchung von kognitiven Prozessen von Schülerinnen und Schülern bei der Beobachtung von unerwarteten Experimentaldaten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:105
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.01.13 • MNW-Kolleg- Die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Experimentiersituationen auf Lernzuwachs und Motivation der Schülerinnen und Schüler
Projekt aufrufen
Projekt-ID:46
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.12 • [DISS]  Auswirkung des Experimentierens auf Kompetenzerwartung und Leistung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:175
abgebrochen
01.02.09 bis 31.07.13 • Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung beim Experimentieren (SWE_EX) - Subskala „Durchführung des Experiments“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:43
abgeschlossen
01.02.09 bis 31.01.13 • Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in lebensnahen Anwendungskontexten - Promotionskolleg
Projekt aufrufen


Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften • Chemie
Projekt-ID:84
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zum Einfluss von Unterrichtstätigkeiten auf die Entwicklung prozessorientierter Kompetenzen und der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:88
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.04.09 bis 01.12.12 • MNW-Kolleg - Auswirkungen unterschiedlicher experimenteller Repräsentationen auf Kompetenzerwartung, Interesse/Motivation und Leistung über das Experimentieren bei Grundschulkindern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.13 • MNW-Kolleg - Untersuchung von kognitiven Prozessen von Schülerinnen und Schülern bei der Beobachtung von unerwarteten Experimentaldaten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:105
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.01.13 • MNW-Kolleg- Die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Experimentiersituationen auf Lernzuwachs und Motivation der Schülerinnen und Schüler
Projekt aufrufen
Projekt-ID:46
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.12 • [DISS]  Auswirkung des Experimentierens auf Kompetenzerwartung und Leistung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:175
abgebrochen
01.02.09 bis 31.07.13 • Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung beim Experimentieren (SWE_EX) - Subskala „Durchführung des Experiments“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:43
abgeschlossen
01.02.09 bis 31.01.13 • Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in lebensnahen Anwendungskontexten - Promotionskolleg
Projekt aufrufen


Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften • Physik
Projekt-ID:84
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zum Einfluss von Unterrichtstätigkeiten auf die Entwicklung prozessorientierter Kompetenzen und der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:88
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.04.09 bis 01.12.12 • MNW-Kolleg - Auswirkungen unterschiedlicher experimenteller Repräsentationen auf Kompetenzerwartung, Interesse/Motivation und Leistung über das Experimentieren bei Grundschulkindern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.13 • MNW-Kolleg - Untersuchung von kognitiven Prozessen von Schülerinnen und Schülern bei der Beobachtung von unerwarteten Experimentaldaten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:105
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.01.13 • MNW-Kolleg- Die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Experimentiersituationen auf Lernzuwachs und Motivation der Schülerinnen und Schüler
Projekt aufrufen
Projekt-ID:46
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.12 • [DISS]  Auswirkung des Experimentierens auf Kompetenzerwartung und Leistung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:175
abgebrochen
01.02.09 bis 31.07.13 • Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung beim Experimentieren (SWE_EX) - Subskala „Durchführung des Experiments“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:43
abgeschlossen
01.02.09 bis 31.01.13 • Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in lebensnahen Anwendungskontexten - Promotionskolleg
Projekt aufrufen


Fak. 2 - Institut für Naturwissenschaften • Chemie
Projekt-ID:84
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zum Einfluss von Unterrichtstätigkeiten auf die Entwicklung prozessorientierter Kompetenzen und der fachbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:88
abgeschlossen
01.11.09 bis 31.10.12 • MNW-Kolleg - Zur Motivation beim naturwissenschaftlichen Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:125
abgeschlossen
01.04.09 bis 01.12.12 • MNW-Kolleg - Auswirkungen unterschiedlicher experimenteller Repräsentationen auf Kompetenzerwartung, Interesse/Motivation und Leistung über das Experimentieren bei Grundschulkindern
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.13 • MNW-Kolleg - Untersuchung von kognitiven Prozessen von Schülerinnen und Schülern bei der Beobachtung von unerwarteten Experimentaldaten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:105
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.01.13 • MNW-Kolleg- Die Auswirkungen unterschiedlich gestalteter Experimentiersituationen auf Lernzuwachs und Motivation der Schülerinnen und Schüler
Projekt aufrufen
Projekt-ID:46
abgeschlossen
02.02.09 bis 31.07.12 • [DISS]  Auswirkung des Experimentierens auf Kompetenzerwartung und Leistung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:175
abgebrochen
01.02.09 bis 31.07.13 • Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstwirksamkeitserwartung beim Experimentieren (SWE_EX) - Subskala „Durchführung des Experiments“
Projekt aufrufen
Projekt-ID:43
abgeschlossen
01.02.09 bis 31.01.13 • Mathematisch-naturwissenschaftliches Lernen in lebensnahen Anwendungskontexten - Promotionskolleg
Projekt aufrufen