Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht - Forschungsvorhaben




Kein FilterDissertationen [39]Habilitationen [2]Transferprojekte [3]Entwicklungsvorhaben [2]
Gefiltert auf Projektart:   Forschungsvorhaben  
Projekt-ID:351 • Ausrichtung: national
„Pleasure & Plan[e]t“ - Genusspraktiken und kulinarische Alltagswelten im Spannungsfeld pflanzenorientierter Ernährung. Ein ko-konstruktives Forschungsprojekt
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
akt. laufend

Projekt-ID:350 • Ausrichtung: national
Sozial-inklusive Finanzbildung. Entwicklung, Erprobung und Evaluation kompetenzrahmenbasierter fächerverbindender Lehr-Lern-Arrangements (SoFi) - Teilvorhaben: Geld und Kredit
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Gesellschaftswissenschaften - Ökonomie
akt. laufend

Projekt-ID:349 • Ausrichtung: national • 7012322
Initiierende Maßnahmen zum Aufbau eines wissenschaftlichen Netzwerks für
Verbraucherbildung, in welchem Vertreter*innen unterschiedlicher Fachdidaktiken
sowie der Verbraucherforschung vertreten sind.Titel der Präsenzveranstaltung
"Verbraucherbildung - interdisziplinär und zukunftsorientiert!?"

[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Gesellschaftswissenschaften - Ökonomie
abgeschlossen

Projekt-ID:348 • Ausrichtung: national • 7012321
Finanzielle Bildung und Digitalisierung eine empirische Analyse von Online
Bildungsmaterialien zur finanziellen Bildung in einer mediatisierten Welt

[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Gesellschaftswissenschaften - Ökonomie
abgeschlossen

Projekt-ID:346
"Kollektive Intelligenz in Delphi-Verfahren - ein Experiment" (Kurztitel: KID)
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
akt. laufend

Projekt-ID:345
Bausteine einer kritischen interkulturellen Mehrsprachigkeitsdidaktik - STEPS
"Building Blocks of a Critical Intercultural Multilingual Didactics - STEPS"
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Deutsch mit Sprecherziehung
akt. laufend

Projekt-ID:342
Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung (P³DiG)
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft - Grundschulpädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:337
Betriebliches Gesundheitsmanagement im Polizeipräsidium Einsatz: Optimierung der Einsatzverpflegung der Bereitschaftspolizei mit Fokus auf die Fußball-Europameisterschaft 2024
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
abgeschlossen

Projekt-ID:334
Chancenreich – Kooperationsprojekt zu den Bedingungen des Aufwachsens und die Ressourcen für die kindlichen Bildungsprozesse in Ehingen (Baden-Württemberg)
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:333
NUBBEK II – Fokusstudie Brandenburg – Kooperationsprojekt zur Neuauflage der Nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der Frühen Kindheit (NUBBEK II)
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:332
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Sprache – Der Schlüssel zur Zukunft – Ein Sprachprojekt in Offenburger Kitas“
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
akt. laufend

Projekt-ID:331
Qualität durch Weiterbildung – Kooperationsprojekt zur Förderung der Pädagogischen Qualität in Kindertageseinrichtungen
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
akt. laufend

Projekt-ID:330
Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KIQUTG) – Los 1
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:329
Qualität von Kindertageseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd (QUAKS) – Qualitätsentwicklung und Qualitätsmonitoring
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:328
Wissenschaftliche Begleitung/Evaluation des Umsetzungsprojektes „Rahmenkonzeption Familienbildung“
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:327
Wissenschaftliche Begleitung der Corona-Teststrategie in den Kindertageseinrichtungen Schwäbisch Gmünds
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:326
„Vielfalt willkommen“ – Internationales Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut Kindheit, Jugend und Familie - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
abgeschlossen

Projekt-ID:322
Delphi-Verfahren zur Konsensfindung in den Gesundheitswissenschaften. Eine methodologische Reflexion (DEFLEX)
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
akt. laufend

Projekt-ID:317
Soziale und demokratische Teilhabe durch Elternbeteiligung. Eine Fallstudie zu den Gelingensbedingungen und zur Weiterentwicklung von Elternarbeit in der Kommune" (Verbundprojekt mit der Stadt Schwäbisch Gmünd)
[F-PROJEKT]  Weitere - Fakultätsübergreifendes Projekt
abgeschlossen

Projekt-ID:316
Pro-HEAD – Teilprojekt 5 (Standort Schwäbisch Gmünd): Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Evaluation eines universellen internetbasierten oder face-to-face Präventionsangebots
School-Based Mental Health Promotion in Children and Adolescents with StresSOS using Online or Face-to-Face Interventions: Study Protocol for a Randomized Controlled Trial within the ProHEAD Consortium
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften - Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie
abgeschlossen

Projekt-ID:314
Familien in der Corona-Krise
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften - Soziologie
abgeschlossen

Projekt-ID:310
Evaluation der modernisierten M E-Berufe
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:308
Wissenschaftliches Netzwerk Delphi-Verfahren DEWISS gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 429572724)
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
abgeschlossen

Projekt-ID:306
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu zielgruppenspezifischen und zielgruppenübergreifenden Gesundheitsthemen gewinnen, schulen, begleiten
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften - Soziologie
abgeschlossen

Projekt-ID:305
Evaluationsstudie zur Wirksamkeit von Familientreffs
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften - Soziologie
abgeschlossen

Projekt-ID:304
Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Bildungsmaterial für Grundschullehrkräfte zum Thema Obst und Gemüse
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
abgeschlossen

Projekt-ID:303
Evaluation des Projektes „Beratungskonzepte für Kita-Caterer“
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
abgeschlossen

Projekt-ID:302
Evaluation des IN FORM Projektes „Optimierung der Verpflegungssituation in den Lebenswelten Kita und Schule durch Intervention bei Anbietern und Einrichtungen“
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
abgeschlossen

Projekt-ID:301
Evaluation der Initiative „Ich kann kochen!“ (Ikako) aus Perspektive der Ernährungswissenschaft und Gesundheitspsychologie
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Ernährung, Konsum und Mode
abgeschlossen

Projekt-ID:299
Transition Grundschule – Sekundarstufe I: Schulwahlmotive von Eltern an einer privaten Realschule (SchWEpS).
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:298
Girls' Digital Camps
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:297
DAMA: Den Alltag mathematisch anreichern durch Augmented Reality
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:296
PRO-AD: Kreatives Problemlösen mithilfe algorithmischen Denkens
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:295
Online-Tutorials
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:294
Supporting young children’s numeracy and enhancing the Mathematics Pedagogical Content Knowledge of teachers via the use of a custom designed mathematics app
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:293
Mitmach-Ausstellung: Mach mit! MINT digital
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:292
FIRST® LEGO® League Explore (FLL Explore)
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:289
Teaching MINT^D (Teaching MINT hoch D) Förderung von diversitätsorientierter Lehre und Lehramtsausbildung in Physik und Technik
[F-PROJEKT]  Weitere - Fakultätsübergreifendes Projekt
abgeschlossen

Projekt-ID:288
MathEdu Digital - Digitalisierung in der Lehramtsbildung/Schwerpunkt Mathematikdidaktik der Sekundarstufen
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Mathematik & Informatik - Mathematik
abgeschlossen

Projekt-ID:287
Robotertechnik / Kommunikationstechnik / Satellitennavigation
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:286
Zukunft Bauen - Mit MINT und modernen Maschinen
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:285
LOGO! 8 - Praktische Einführung mit Schulungs- und Programmierbeispielen
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:280
Enable - Self-Learning for Refugee Children
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Humanwissenschaften - Cultural Studies
abgeschlossen

Projekt-ID:278
Didaktik 4.0 - Smart Factory
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:275
Junge Flüchtlinge und Ihre Vorstellungen über Gesundheit
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Gesundheitswissenschaften - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
abgeschlossen

Projekt-ID:271
iTILT (Interactive Teaching in Languages with Technology)
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Englisch
abgeschlossen

Projekt-ID:269
ProMedia Primar 3P - Entwicklung professioneller medienpädagogischer Kompetenzen zur Gestaltung von digital unterstützten Lernumgebungen in der Primarstufe für die drei Phasen der Lehrerbildung
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft - Grundschulpädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:268
Bildung im Elementarbereich. Positionierungen von Eltern und Fachkräften unter besonderer Berücksichtigung der Diskurs(re)produktion der Träger und Leitungen von Kindertagesstätten.
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
abgeschlossen

Projekt-ID:265
Mit Sprache zur Fachkompetenz - Sprachlernen in den MINT-Fächern
[F-PROJEKT]  Fak. 2 - Institut für Sprache & Literatur - Deutsch mit Sprecherziehung
abgeschlossen

Projekt-ID:261
BOQua - Europäisches Qualifizierungskonzept „Fachkraft Berufsorientierung“
[F-PROJEKT]  Fak. 1 - Institut für Bildung, Beruf & Technik - Technik
abgeschlossen

Informationen | Suchen (Hauptmenü)